Morgenstimmung im Konzertfoyer
Peer Gynt-Suiten mit dem Orchester der musikalischen Komödie
Am FREITAG, 16. JANUAR, 11 UHR findet im Konzertfoyer des Opernhauses ein von Tobias Engeli, dem ersten Kapellmeister der Musikalischen Komödie, moderiertes Vormittagskonzert mit Edvard Griegs Peer Gynt-Suiten statt. Die Suiten, die von der Odyssee des norwegischen Bauernjungen Peer erzählen, gehören zu den bekanntesten Werken der Romantik.
Durch ihre musikalische Prägnanz sind einzelne Stücke aus den Suiten immer wieder im täglichen Leben in anderen Kontexten und Interpretationen zu hören. Insbesondere die Werbebranche bedient sich ihrer. So gilt die „Morgenstimmung“ zwar bis heute als eines der schönsten musikalischen Naturbilder, wird aber auch als Musik aus dem Werbeclip eines großen Bettenherstellers erkannt. Und „Die Halle des Bergkönigs“ kennen einige Hörer vielleicht eher als Klingelton eines Smartphoneunternehmens, als live aus dem Konzertsaal.
Gerade diesen Umstand macht sich das Orchester der Musikalischen Komödie zunutze, um die Emotionen, die Musik auszulösen vermag, auch jungen Menschen zu vermitteln.
Karten für die Veranstaltung am 16. & 29. Januar, 15. April und 12. Juni, jeweils 11 Uhr im Konzertfoyer des Opernhauses erhalten Sie an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10:00 – 19:00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de
Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266