Der Wald im Kopf

Leoš Janáček Oper „Das schlaue Füchslein“ feiert am 25.02.2012 Premiere an der Oper Leipzig

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

„DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN“ IST EIN WERK WIDER DIE MELANCHOLIE DES ALTERS, EINE ODE AN DAS LEBEN UND DAS STERBEN GLEICHERMASSEN. DIE NIEDERLÄNDISCHE REGISSEURIN LOTTE DE BEER INSZENIERT Janáček ALTERSWERK AN DER OPER LEIPZIG ALS MÄRCHEN FÜR ERWACHSENE UND BRINGT DAMIT MEHRERE TABUTHEMEN AUF DIE BÜHNE: DAS ALTER, DAS VERGESSEN UND VERLOREN SEIN IM EIGENEN KOPF.

„Das schlaue Füchslein“ ist Janáčeks Alterswerk, er schrieb es 70jährig, nachdem er unfreiwillig in den Ruhestand geschickt worden ist. Gegen die eigenen Melancholie erschafft er eine Parabel über den Zyklus aus Werden und Vergehen: Der Förster kommt in die Jahre und hadert mit dem Älterwerden. Parallel erlebt die schlaue Füchsin, vom Förster großgezogen, ihre Jugend in voller Blüte. Sie findet ihren Fuchs, lebt mit ihm zusammen, sie bekommen Kinder und lieben sich. Eine Liebe so schön und rein, wie der Förster sie nie erfahren hat. Doch die Füchsin stirbt durch einen Wilderer. Erst im Todesmoment des geliebten Füchsleins kann auch der Förster den Tod selbst als Teil der Natur begreifen.

Lotte de Beer inszeniert zum dritten Mal an der Oper Leipzig. In dieser und der letzten Spielzeit war ihre erfolgreiche Kinderoper „Die arabische Prinzessin“ zu sehen. Nun adaptiert Lotte de Beer den Füchslein-Stoff für die Bühne der Oper Leipzig. Sensibel zeigt sie eine Geschichte über das Altern und das Verwirrspiel im eigenen Kopf. Die Füchsin ist eine alte Frau im Seniorenheim. Der Wald und die Tiere sind eine wilde Phantasie in ihrem Kopf. Langsam wird der Zuschauer in diesen Wald entführt, bis sich die Ebenen von Imagination und Realität untrennbar übereinander schieben.

Musikalisch zeigt sich Matthias Foremny, erster ständiger Gastdirigent der Oper Leipzig, für den Abend verantwortlich. Dieses anspruchsvolle und schwere Werk kann komplett mit Sängerinnen und Sängern des eigenen Ensembles besetzt werden.

Die Premiere des „schlauen Füchsleins“ findet am Samstag, den 25.02.2012 um 19 Uhr im Opernhaus statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Heike Neumann (E-Mail)
Leiterin Kommunikation und Marketing
+49 (341) 1261258



Dateianlagen:
    • OPER LEIPZIG - Das schlaue Füchslein Eun Yee You (Foto: Copyright Andreas Birkigt)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.