Eine „Music & Comedy-Night“ zum Jahreswechsel

Der finnische Pianist und Komiker Iiro Rantala am 30. Dezember im Grillo-Theater

Pressemeldung der Firma Theater und Philharmonie Essen GmbH

Zum Jahresende gibt sich die Reihe „Jazz in Essen“ gnadenlos humoristisch: Wenn der finnische Pianist und Shootingstar der europäischen Jazzszene Iiro Rantala gemeinsam mit Martti Suosalo (dem derzeit beliebtesten Comedian Finnlands) und Lotta Kuusisto am Dienstag, dem 30. Dezember ab 20 Uhr seine „Music & Comedy-Night“ auf die Bühne des Essener Grillo-Theaters bringt, bleibt sicherlich kein Auge trocken.

Neben viel Musik präsentiert das Trio auch einige Sketche, schließlich ist Rantala nicht nur ein Ass am Klavier, sondern auch ein begnadeter Komiker und Schauspieler. In Finnland spielte er u. a. in drei Kinderfilmen mit, die jeweils über eine halbe Million Besucher hatten – alleine in Finnland, und das bei nur rund vier Millionen Einwohnern. Äußerst beliebt war auch seine Fernseh-Show, in der er andere Musiker aus allen Stilrichtungen zu Gast hatte und mit ihnen spielte. Von da aus war es nur ein kleiner Schritt zu einer eigenen „Music & Comedy-Night“ als Spezialprojekt zum Jahreswechsel. Höhepunkt wird dabei sicherlich das bekannte „Dinner for One“ sein. Denn: kein Silvester ohne diese kultige Schwarz-Weiß-Sendung, in der die liebe Miss Sophie ihren 90. Geburtstag mit Hilfe von Butler James auf ganz eigene Weise feiert. In diesem Jahr zu Silvester hat das Publikum die Wahl, ob es dieses alkoholträchtige Abendessen auf Deutsch oder Finnisch erleben möchte.

Als weitere Nummer präsentiert Rantala in seiner „Musikschule“ einen Grundkurs im Klavierspiel. Und als ob das nicht reichen würde, lässt er sich außerdem als Meisterpianist bei Tschaikowskys 1. Klavierkonzert von seinem Notenwender derart durcheinander bringen, dass auch diese Geschichte nicht ganz nach Noten verläuft. Dass er dabei auch vor Klamauk nicht unbedingt zurück schreckt, versteht sich von selbst: „Jazz in Essen“ goes „Spass in Essen“!

Eintritt: € 22,00.

Kartenvorverkauf: TicketCenter, Tel.: 0201/81 22-200, oder tickets@theater-essen.de sowie online über www.schauspiel-essen.de

Die Reihe „Jazz in Essen“ wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Essen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de

Ansprechpartner:
Martin Siebold
+49 (201) 8122-236



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.