ADC NACHWUCHSABEND @ BTK HAMBURG

ADC lädt junge Talente and Young Professionals zum Austausch an die BTK - Hochschule für Gestaltung

Pressemeldung der Firma BTK - Hochschule für Gestaltung

Traditionell ruft der ADC im Herbst Studenten und Absolventen kreativer Fachrichtungen sowie Young Professionals aus Agenturen dazu auf, ihre besten Arbeiten beim renommierten ADC Nachwuchswettbewerb einzureichen. Bis zum 5. Dezember 2014 haben junge Kreative dieses Jahr die Möglichkeit zur Teilnahme und damit die Chance, einen wichtigen Grundstein in ihrer Karriere zu legen.

Welche Arbeiten haben im letzten Jahr die ADC Jury überzeugen können? Welche Anforderungen an die Arbeiten gibt es, welche Möglichkeiten eröffnen sich bei einer Auszeichnung?

Welche Tipps haben Profis für Nachwuchskreative?

Der ADC und die BTK-Hochschule für Gestaltung in Hamburg laden ein zum

1. ADC Nachwuchsabend@btk am 13. November 2014, 19 Uhr,

Museumstr. 39, 22765 Hamburg

Heinrich Paravicini, ADC Fachbereichsvorstand Design, Inhaber und Creative Director Mutabor Design, präsentiert die besten Arbeiten aus dem ADC Nachwuchswettbewerb und Wettbewerb 2014.

Anschließende Diskussionsrunde mit weiteren ADC Mitgliedern und ehemaligen Gewinnern des ADC Nachwuchswettbewerbs.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BTK - Hochschule für Gestaltung
Bernburger Str. 24-25
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 338539500
Telefax: +49 (30) 338539502
http://www.btk-fh.de

Ansprechpartner:
Franziska Wille
Manager Public Relations
+49 (40) 1813002-82



Dateianlagen:
    • ADC@BTK
Die BTK – Hochschule für Gestaltung wurde im Frühjahr 2006 in Berlin gegründet und bietet ihr Programm heute in der Hauptstadt, Hamburg und Iserlohn an. Die private Hochschule ist staatlich anerkannt und konzentriert sich mit ihren zukunftsorientierten Studiengängen auf vielfältige Tätigkeitsfelder in der Medien- und Kommunikations-branche. Alle Studiengänge sind von der ZEvA akkreditiert und schließen mit dem international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Die BTK ist Teil des Laureate International Universities Netzwerks mit mehr als 79 Universitäten in 29 Ländern und vernetzt so über 950.000 Studierende auf der ganzen Welt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.