Weltpremiere mit Corinna Harfouch
Weltraumoper "Leben auf der Baldrianrakete" in der Bundeskunsthalle
Passend zur aktuellen Ausstellung „Outer Space. Faszination Weltraum“ in der Bundeskunsthalle wird die Weltraumoper des Leipziger Künstlers Wolfgang Krause Zwieback keine Oper im klassischen Sinne sein, sondern ein Musik-Spiel voller Fantasie und Skurrilität, Poesie, Drama, Zeit, Humor und Tanz.
Den musikalischen und kompositorischen Part steuert Gundolf Nandico bei. Mit auf die Entdeckungsfahrt ins Unbekannte gehen Jana Reiner, Steffi Sembdner, Marie Nandico und natürlich Chefpilot Pit Cock. Corinna Harfouch tritt in der Rolle der Marlene Dietrich auf. Erwartet wird ein Abend des „Sinnlichen Surrealismus“ mit Protagonisten auf höchstem Niveau.
Im Forum der Bundeskunsthalle am
Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
Eintritt: 18 € / ermäßigt 14 €
(Vorverkauf an der Kasse der Bundeskunsthalle oder unter www.bonnticket.de)
Die Uraufführung wird gefördert durch die Bundeskunsthalle, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels in Leipzig.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
Telefon: +49 22891710
Telefax: +49 2289171188
http://www.bundeskunsthalle.de
Ansprechpartner:
Sven Bergmann
Leiter Unternehmenskommunikation /Pressesprecher
+49 (228) 9171-204
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH