Leben unter Wasser – die Aquasphäre ist vollendet

Der dritte Teil des Ausstellungserlebnisses wurde heute in der Biosphäre eröffnet

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

„Leben unter Wasser“, so heißt der dritte und letzte Teil des Ausstellungserlebnisses „Aquasphäre“, der heute Vormittag in der Biosphäre Potsdam eröffnet wurde. Dieser Ausstellungsabschnitt zeigt den Besuchern wie vielfältig das Leben in den Ozeanen ist und warum dieses Leben besonders geschützt werden muss. In diesem Teil der Aquasphäre können die Besucher den vielfältigen Beziehungen zwischen Pflanze, Tier und Mensch in den Ozeanen auf den Grund gehen.

„Wir wollen unseren Gästen auch im dritten Teil unserer Aquasphäre ein besonderes Erlebnis bieten“, sagte Biosphäre-Geschäftsführer Eckhard Schaaf zur Eröffnung des dritten Ausstellungsteils „Leben unter Wasser“. „Die Einzigartigkeit der Ozeane mit ihren tropischen Küstengewässern, ihren sagenumwobenen Tiefsee-Bewohnern und ihrem Ökosystem stellen wir in der Aquasphäre dar“, erläuterte Schaaf.

Der dritte Teil der Aquasphäre ist in mehrere Bereiche aufgeteilt. Im ersten dieser drei Bereiche erhalten die Unterwasserforscher mittels einer interaktiven Karte einen Überblick über die Ozeane und ihre Nebenmeere. Hier gibt es auch eine Antwort auf die Frage, warum unser Klima so abhängig von den Ozeanen ist. Weiter geht es auf der Reise durch den Lebensraum Ozean mit einem besonderen Erlebnis: An einer interaktiven Hörstation kann man den Lauten so unterschiedlicher Meeresbewohner wie dem Buckelwal, dem Kaiserpinguin oder dem Eisbär lauschen.

Am Ausgang der Aquasphäre können die Besucher inne halten, die faszinierenden Eindrücke noch einmal auf sich wirken lassen und einen Blick darauf werfen, wie es jedem einzelnen möglich ist, diesen unvergleichlichen Lebensraum der Ozeane zu erhalten. Spielerisch und mittels eines Trickfilms erfahren die Besucher leicht verständlich, mit welch einfachen Mitteln im täglichen Leben die Weltmeere besser geschützt werden können.

„Nachdem wir im Dezember 2013 den ersten Teil der neuen Unterwasserwelt eröffnet haben, können wir nun, neun Monate später, unseren Besuchern ein durchkomponiertes, eindrucksvolles und spannendes Unterwassererlebnis bieten“, betonte Schaaf.

Alle drei Teile der Aquasphäre „Vom Dschungel in die blaue Welt der Ozeane“, „Abtauchen in die Tiefen der Ozeane“ und „Leben unter Wasser“ sind ab sofort und ohne zusätzlichen Eintritt in der Biosphäre zu sehen.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-18:00 (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sa., So. und Feiertag: 10:00-19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.