Informationsveranstaltung zur Kulturförderung der Region Hannover

Neue Förderperiode 2015 bis 2017

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Die Region Hannover und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur arbeiten derzeit an einer neuen Zielvereinbarung zur Förderung von kulturellen Projekten aus Landesmitteln. Welche Änderungen sich daraus für die Förderperiode 2015 bis 2017 ergeben, darüber informiert das Team Kultur der Region Hannover interessierte Kulturschaffende am Dienstag, 30. September 2014, von 9.00 bis 13.00 Uhr, im Haus der Region, Hildesheimer Straße 20, Raum 602.

Das Programm der Informationsveranstaltung umfasst inhaltliche Aspekte der Kulturförderung der Region, Verfahren der Beantragung, Durchführung und Abrechnung. Anschließend haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „Speeddating“ die Möglichkeit, eine Kurzberatung in Anspruch zu nehmen.

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine verbindliche schriftliche Anmeldung beim Team Kultur, Martina Mußmann, per Fax 0511/616-1124375 oder per E-Mail an Martina.Mussmann@region-hannover.de gebeten. Anmeldeschluss ist Dienstag, 23. September 2014.

Die Region Hannover unterstützt Kulturprojekte aus den Bereichen professionelles Freies Theater, Theater- und Tanzpädagogik, Museumsarbeit der nichtstaatlichen Museen, Musik, Literatur, Niederdeutsche Sprache, Soziokultur, Bildende Kunst, Kunstschulen sowie außerschulische kulturelle Jugendbildung. Aus Mitteln des Landes sollen in der neuen Förderperiode auch Projekte in den Bereichen Neue Medien, Amateurtheater, innovative Heimatpflege sowie hybride, sparten- und generationsübergreifende Projektformen eine Förderung erhalten. Projekte und Strukturmaßnahmen, die der kulturellen Partizipation, Integration und Inklusion dienen, sollen in der neu zu definierenden Förderung stärker berücksichtigt werden. Auch die Weiterbildung und Selbstprofessionalisierung von Kulturakteuren spielt in der Förderperiode 2015 bis 2017 eine Rolle.

Insgesamt stehen für die Kulturförderung aus Landesmitteln pro Jahr 234.700 Euro zur Verfügung. Zudem vergibt die Region Hannover eigene Projektfördermittel in Höhe von 65.000 Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.