Eine Schule zeigt Herz

Drei Schülerinnen der Gaggenauer Realschule spenden nach einem Spendenlauf 1.120 Euro für den FUoKK

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Anlässlich ihres Realschulabschlusses setzten Alessia Marotta, Jacqueline Streb und Katharina Eckhardt ein ehrgeiziges Projekt mit dem Namen „Eine Schule zeigt Herz“ in die Tat um. Mit viel Engagement planten sie einen Spendenlauf. Für die Durchführung konnten sie die 6. Klassenstufe ihrer Realschule mit insgesamt 4 Klassen und rund 115 Schülern als Läufer für den guten Zweck gewinnen. „Ziel war es, dass die Schüler möglichst viele Runden in der schuleigenen Sporthalle laufen“, erklärte Alessia Marotta bei der Spendenübergabe. „Parallel konnten wir in Gaggenau und Umgebung viele Sponsoren wie auch Eltern von der guten Sache überzeugen, so dass sie die Läufer pro gelaufener Runde mit 50 Cent unterstützen“, ergänzte Jacqueline Streb. „Dadurch ist es uns gelungen, insgesamt 1.120 Euro für den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V., kurz FUoKK, zu sammeln“, vervollständigte Katharina Eckhardt.

Joachim Kühr, Klinikdirektor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Gudrun Schütte vom Vorstand des FUoKK waren tief beeindruckt von der ambitionierten Projektarbeit der drei Schülerinnen und gratulierten herzlich zu ihrem bestandenen Realabschluss sowie zu ihrer gelungenen Projektarbeit, die sie, wie sie vor Ort verrieten, mit der Note eins gemeistert haben.

Bei der Spendenübergabe nutzten die Realschülerinnen die Chance, sich die medizinische Versorgung krebskranker Kinder und Jugendlicher sowie die Arbeit des Fördervereins näher erklären zu lassen. Mit Blick auf den Projekttitel ihrer Arbeit: „Spendenaktionen als gesellschaftliche Herausforderung – Chancen und Hindernisse bei der Organisation“ tauschten sie sich abschließend noch ausführlich mit Gudrun Schütte aus, die dabei über ihre vielfältigen Erfahrungen rund um das Thema Spenden und soziale Projekte berichtete.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.