21. Usedomer Musikfestival: Programm vorgestellt
Das musikalische Erbe Polens steht vom 20. September bis 11. Oktober im Mittelpunkt des 21. Usedomer Musikfestivals auf der Zwei-Länder-Insel Usedom. Unter dem Motto „Polens Musikerbe vor, nach und mit Chopin“ erkunden rund 40 Veranstaltungen mit Konzerten, Ausstellungen und Rundfahrten an 27 Orten in den drei Kaiserbädern, dem Kraftwerk Peenemünde, in Świnoujście sowie auf der polnischen Schwesterinsel Wollin das musikalische Vermächtnis des geografischen Nachbarn. Kristjan Järvi und das Festivalorchester Baltic Sea Youth Philharmonic eröffnen mit dem 19-jährigen Jan Lisiecki am Konzertflügel die neue Saison (20. September). Ihnen schließt sich unter anderem das NDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Michał Nesterowicz an (25. September). Bereits am 7. September stimmen die Bläser der Berliner Philharmoniker zum Sommerkonzert auf die Festivalsaison ein. Zudem wird im Rahmen des Musikfestivals der Usedomer Musikpreis 2014 an den Hornisten Felix Klieser verliehen.
Weitere Informationen: www.usedomer-musikfestival.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de
Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.