„Steppenkids“ vor dem Museum Wilhelm Busch: Hip-Hop und Kehlkopfgesang im Georgengarten

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Die Wilhelm-Busch-Wiese im Georgengarten wird am Montag, 2. Juni 2014, zur Bühne für die Steppenkids. In ihrer Show schlägt die mongolische Gruppe Huuhed Zaluuchuud eine Brücke zwischen der Historie und der Moderne ihrer asiatischen Heimat – traditioneller Tanz trifft auf Beatbox, Hip-Hop auf Pferdekopfgeigen und Kehlkopfgesang. Los geht es um 19 Uhr.

Jedes Jahr werden fünf bis sieben Kinder- und Jugendkulturgruppen aus Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zur „KinderKulturKarawane“ nach Deutschland, Österreich, Dänemark und in die Schweiz eingeladen. Diese Gruppen stellen ihre künstlerischen Produktionen in Schulen, Jugend- und Kulturzentren, Theatern, auf Festivals oder bei anderen Kulturereignissen vor, geben Workshops und erzählen so über sich und ihr Leben, ihre Ängste, Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft.

Die Gruppe Huuhed Zaluuchuud setzt sich aus sieben Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren, die im „Special center for children’s training and education“ in Ulaanbaatar zuhause sind. Kinder und Jugendliche finden dort Schutz vor Misshandlungen und einem Leben auf der Straße, viele von ihnen sind Waisen. Auch für ihre Ausbildung wird gesorgt. Im Musik- und Tanzunterricht können die Kinder und Jugendlichen ihre Talente entfalten, sie gewinnen an Selbstbewusstsein und stärken ihren Teamgeist.

Bei ihrem Auftritt in Hannover wird die Gruppe unterstützt von Schülerinnen und Schülern der IGS Stöcken. Sie ist am Sonntag, 1.6., um 14.40 Uhr auch auf der Hauptbühne des Klimafestes „Autofreier Sonntag“ zu erleben.

Termin: Montag, 2. Juni 2014, 19.00 Uhr

Ort: Wilhelm-Busch-Wiese vor dem Museum Wilhelm Busch, Georgengarten, 30167 Hannover

Veranstalter: Region Hannover in Kooperation mit dem Musikprojekt „Musik in Stöcken“, der IGS Stöcken und der Landeshauptstadt Hannover

Eintritt: frei

Die Gartenregion bewegt: das Programm 2014

Eigentlich weiß es jeder: Gartenarbeit hält den Körper gesund, und Bewegung in der freien Natur tut auch der Seele gut. Diese Basiserkenntnisse greift das Projektbüro Gartenregion mit seinem neuen Jahresprogramm auf. Das Motto 2014: „Grün macht fit!“ Das Spektrum reicht von Angeboten für die aktive Entspannung über gesundes Genießen bis hin zu bewegender Kunst, Parksport und vielem mehr.

Mehr Informationen: www.gartenregion.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.