Gegen Obdachlosigkeit: „StraßenFeuer“ zieht durch Ruhrgebietsstädte

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Auf das Schicksal von Obdachlosen aufmerksam machen soll das Kulturprojekt „StraßenFeuer“. Vom 21. bis 31. März finden im Ruhrgebiet Straßenaktionen zum Thema Obdachlosigkeit statt. In den Fußgängerzonen in Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Duisburg und Düsseldorf sollen „symbolische Schlafplätze Nichtsesshafter“ entstehen, wo jeweils eine Fotoausstellung mit 20 lebensgroßen Porträts von Obdachlosen präsentiert wird. Dazu gibt es Musik, Tanz und Feuer.

Am 23. März findet im Rahmen von „StraßenFeuer“ eine Spendengala im Gelsenkirchener Hans-Sachs-Haus für Obdachlosenorganisationen statt. Die Feier wird u.a. vom Musiktheater im Revier gestaltet.

Künstlerischer Leiter der Aktion ist der Gelsenkirchener Norbert Labatzki, auch bekannt als Aktionskünstler Dr. Stolzenfelz.

Infos: www.unperfekthaus.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Norbert Labatzki
+49 (172) 7815775



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.