Relaxter Nachmittag zwischen Skulpturen und in den Galerien
Im großzügigen Skulpturenpark erlebt man über 100 Steinskulpturen von Künstlern aus Simbabwe, den See mit den vielen Koys oder die Biberpfade, ein echtes Naturerlebnis. Wen es danach fröstelt, freut sich über die herrliche Ofenwärme in der Galerie bei Glühwein, Live-Musik und vielen netten Gästen – mitten in der Natur im Niemandsland zwischen den Landkreisen Günzburg, Dillingen und Heidenheim. Und in den Galerien sind neben den „einheimischen“ Künstlern Dietrich Moravec und Franz Meckl (beides Fotorealisten) Bilder des Expressionisten Shepherd Mahufe aus Simbabwe, Raku-Keramiken der Iraners Asghar Khoshnavaz sowie Kleinplastiken aus Bronze des Günzburgers Basilius Kleinhans zu sehen. In der Dauerausstellung des „Little Zim“ erlebt man die facettenreiche Kunst und das lebensfrohe Kunsthandwerk von Simbabwe. www.littlezim.de
Natürlich werden zur Sonntags-Matinee warme und kalte Getränke sowie feine Kuchen zum Ausklang nach ausgiebigen Spaziergängen in der Umgebung und durch den Birkenrieder Skulpturenpark angeboten. Als besonderes
Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen. www.birkenried.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de
Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
- Alle Meldungen von Kulturgewächshaus Birkenried e.V.