Kultureller Jahresauftakt in der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau am 24. Januar 2014 mit dem traditionellen Neujahrskonzert des Lions Clubs Königs Wusterhausen

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Dass die Technische Hochschule Wildau nicht nur ein Ort des Studierens und Forschens sondern auch ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens ist, wissen inzwischen viele Hochschulangehörige, aber auch zahlreiche Gäste – insbesondere aus Wildau und Umgebung – zu schätzen.

Den kulturellen Reigen eröffnet am Freitag, dem 24. Januar 2014, um 19.30 Uhr in der Hochschulbibliothek der Lions Förderverein Königs Wusterhausen e.V. mit seinem bereits zehnten Neujahrs-Benefizkonzert. Eingeladen sind neben den Clubmitgliedern Vertreter aus der regionalen Politik, Wissenschaft und Wirtschaft mit Familien und Freunden.

Unter dem Motto „Jugend ist Zukunft – Jugend braucht Hilfe“ werden Solisten der Berliner Staatsoper und des Berliner Sinfonieorchesters einen weiten musikalischen Bogen spannen. Im Anschluss an das Konzert lädt der Lions Club zu einem Empfang.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Kommunikation und Medien
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.