Kultur im Schloss
Musik aus Alter und Neuer Welt: Musica Assoluta und Bele Kumberger gastieren im Schloss
Von Venedig bis nach New York geht die musikalische Reise, die das Ensemble Musica Assoluta mit der Sopranistin Bele Kumberger am Samstag, 11. Januar 2014, unternimmt. Beim Neujahrskonzert in Schloss Landestrost treffen venezianische Concerti auf amerikanische Jazzklänge à la Porgy und Bess. Das Konzert mit Stücken von Antonio Vivaldi und George Gershwin beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 21 Euro, ermäßigt 14 Euro.
Das im Jahr 2011 von Thorsten Encke gegründete Ensemble Musica Assoluta setzt auf stilistische Vielfalt und programmatische Erneuerung. Bei seinen Konzerten geht es dem Ensemble vor allem darum, das Publikum für „Neues Hören“ zu gewinnen und frische, unverbrauchte Ansätze des Konzertierens zu finden. Mit Erfolg: Die Presse lobte das noch junge Ensemble bereits für seine „schlichtweg konkurrenzlose Qualität“, sprach von einer „raffinierten Mischung aus Alt und Neu“ und kam zu dem Schluss: „So ein Orchester war in einer Musikstadt wie Hannover überfällig.“
Die junge Berliner Sopranistin Bele Kumberger debütierte 2013 bei den Salzburger Osterfestspielen als Blumenmädchen in Wagners Parsifal. Die 1986 in Straubing geborene Musikerin absolviert seit 2011 ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin, ist bereits bei vielen Wettbewerben, auf Konzert- und Opernbühnen aufgetreten und überzeugte allerorten mit ihrem „wunderbar innigem Sopran“.
Eintrittskarten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet erhältlich: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805/700733 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute) erreichbar.
Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon 05032/899-154, per Fax: 05032/899-165 oder per E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 8.00 bis 15.30 Uhr durchgehend; Fr., 8.00 bis 12.30 Uhr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Frauke Bittner
+49 (511) 616220-76