Ruhrtriennale zeigt Matthew Barneys Filmopus „River of Fundament“
Die ersten Höhepunkte der Ruhrtriennale 2014 stehen fest: Der amerikanische Künstler Matthew Barney präsentiert am 31. August in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Jonathan Bepler in der Essener Lichtburg sein neuestes Werk „River of Fundament“ nach dem Roman „Ancient Evenings“ von Norman Mailer. Die sechsstündige Aufführung ist zugleich Kino, Oper, Konzert, Performance und Skulptur. Neben der Essener Präsentation wird das Filmopus in Deutschland nur noch in München gezeigt.
Der französische Choreograf Boris Charmatz ist 2014 in der Bochumer Jahrhunderthalle erstmals mit einer Uraufführung im Festival präsent. In seiner neuen Arbeit „Création“ für 14 Tänzer und fünf Kinder widmet sich Charmatz dem Thema Essen. Eröffnet wird die kommende Ruhrtriennale am 15. August mit Louis Andriessens Musiktheaterarbeit „De Materie“ in der Inszenierung von Heiner Goebbels. Die erste große Musiktheaterarbeit des niederländischen Komponisten Andriessen ist seit ihrer Uraufführung 1989 in Amsterdam nicht mehr szenisch realisiert worden.
Die Ruhrtriennale 2014 läuft vom 15. August bis 28. September. Es ist Heiner Goebbels abschließende Saison als Künstlerischer Leiter.
Infos: www.ruhrtriennale.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de