Muscheln, Schnecken, Donnerkeile: Meeresmuseum Stralsund zeigt Strandfunde-Ausstellung

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Bis Ende Mai 2014 können Besucher des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund im Rahmen der Ausstellung „Strandfunde“ Motive heimatlicher Küsten sowie Fotos und Originale interessanter Strandfunde sehen. Gesammelt, arrangiert und fotografiert wurden die teils kuriosen Einzelstücke vom Landschaftsfotografen und Buchautor Rolf Reinicke, der seit mehreren Jahrzehnten Naturmaterialen nördlicher Meere, wie Ostsee, Nordsee, Nordatlantik und Nordostpazifik, dokumentiert. Das Meeresmuseum Stralsund hat täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene neun Euro (ermäßigt sieben Euro).

Weitere Informationen: www.meeresmuseum.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.