Markus Poschner dirigiert Beethovens 9. Sinfonie

»In grösster Lust und Glück erfunden« - BWV 214

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Markus Poschner hatte ein Vorhaben, als er seine Tätigkeit als Erster Gastdirigent bei der Dresdner Philharmonie begann: Er wollte alle Beethoven-Sinfonien dirigieren. Am zweiten Dezemberwochenende erlebt man ihn nun mit der letzten und berühmtesten Sinfonie Beethovens: der Neunten in d-Moll. Sie war die erste Sinfonie in der Musikgeschichte, die mit einem Chor beendet wurde. Die Grundlage für den Schlusschor, gesungen vom Philharmonischen Chor Dresden unter der Leitung von Professor Gunter Berger, bildet Schillers Gedicht »An die Freude«. Dem populären Werk geht Bachs ebenso berühmte Kantate »Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten« voraus. Susanne Bernhard, Carolin Masur, Benjamin Bruns und Thomas Oliemans stellen dabei die vier Göttinnen Bellona, Pallas, Irene und Fama dar, die Maria Josepha, Kurfürstin von Sachsen und Königin von Polen, anlässlich ihres Geburtstags preisen.

Samstag, 07.12.2013 | 19.30 Uhr

Sonntag, 08.12.2013 | 19.30 Uhr

Montag, 09.12.2013 | 19.30 Uhr

Philharmonie im Albertinum

3. Konzert

Lichthof

Konzerteinführung

07. und 08. Dezember: 18.30 Uhr

Künstler im Gespräch: Markus Poschner

Abendöffnung SKD

Sonderausstellung »Tecumseh, Keokuk, Black Hawk –

Indianerbildnisse in Zeiten von Verträgen und Vertreibung«

JOHANN SEBASTIAN BACH

»Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten« – Kantate BWV 214

Dramma per musica zum Geburtstag der Kurfürstin Maria Josepha

LUDWIG VAN BEETHOVEN

Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Schillers »Ode an die Freude« für Orchester, Solostimmen und Chor

Markus Poschner | Dirigent

Susanne Bernhard | Sopran

Carolin Masur | Mezzosopran

Benjamin Bruns | Tenor

Thomas Oliemans | Bass

Philharmonischer Chor Dresden

Gunter Berger | Einstudierung

Karten sind erhältlich im Besucherservice der Dresdner Philharmonie, Weisse Gasse 8

Mo bis Fr, 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr | Tel. 0351 / 4 866 866, Fax 0351 / 4 866 353

ticket@dresdnerphilharmonie.de | www.dresdnerphilharmonie.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
Leiterin Kommunikation
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.