Berliner Filmemacher Volker Gerling mit seinen Daumenkinos am 5. Dezember 2013 in der Hochschulbibliothek

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Am 5. Dezember 2013 um 19.00 Uhr zeigt der in Berlin lebende Filmemacher Volker Gerling (Jg. 1968) in die Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau sein abendfüllendes Bühnenprogramm „Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt“. Es sind Daumenkinos – wer kennt sie nicht aus seiner Kindheit?

Doch Gerling hat sie zu seinem ganz persönlichen künstlerischen Stil weiterentwickelt: Er ist „Daumenkinograph“. Anregungen für seine Arbeiten fand er auf Wanderschaften – mit einem Bauchladen, auf dem immer wohl geordnet sechs seiner fotografischen Daumenkinos liegen. Mehr als 3.000 Kilometer legte zu Fuß quer durch Deutschland und benachbarte Grenzregionen zurück, zeigte seine Daumenkinos den Leuten am Straßenrand und über den Gartenzaun, besuchte Dorffeste und führte seine Bilder abends in Kneipen vor. Aus einigen der vielen Begegnungen entstanden neue Daumenkinos.

Ergebnisse und Erlebnisse präsentiert Gerling in seinem Bühnenprogramm. Seine fotografischen Daumenkinos, die er unter einer Videokamera abblättert und auf die Leinwand projiziert, verbinden Film, Fotografie und Performance zu einem völlig neuen Genre.

Das „Große Kino en miniature“ wird begleitet von poetischen Geschichten. Gerling erzählt von Menschen und Orten zwischen Berlin und Zürich und Köln, zwischen Oldenburg und Wismar und Groß Dölln…

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein besonderes künstlerisches Erlebnis. Der Eintritt ist frei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Kommunikation und Medien
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.