Ausstellung zum Schüler-Kunstprojekt „Wasser – eine lebensnotwendige Ressource – Schönheit der Natur“ ab 15. November 2013 in der Hochschulbibliothek
Paul-Dessau-Gesamtschule Zeuthen eröffnet. Präsentiert werden ca. 30 großformatige Acrylmalereien auf Leinwand, kleinformatige Grafiken und Druckgrafiken, die im Schuljahr 2012/2013 entstanden. Darin haben sich Jugendliche der gymnasialen Oberstufe unter Leitung der Kunstpädagogin und Künstlerin Kerstin Wüstenhöfer-Loges mit der politischen Brisanz des Themas auseinandergesetzt. Sie zeigen aber auch die Bedeutung von Wasser und die Schönheit der Wasserlandschaften in der Region südöstlich von Berlin am Dahme-Fluss.
Zur Ausstellungseröffnung werden der Präsident der TH Wildau, Prof. Dr. László Ungvári, und zwei am Projekt beteiligte Schülerinnen sprechen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Akkordeonspielern der Wildauer Musikschule Fröhlich. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.
Die Ausstellung ist bis zum 29. November 2013 montags bis freitags von 9.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Bahnhofstr. 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de
Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Kommunikation und Medien
+49 (33397) 73010
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Technische Hochschule Wildau [FH]
- Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]