6. Hans Werner Richter Literaturtage vom 14.-16. November auf Usedom

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Unter dem Leitthema „Intellektuelle in Literatur und Gesellschaft“ werden vom 14. bis zum 16. November in Bansin auf der Insel Usedom die 6. Hans Werner Richter Literaturtage veranstaltet. Einer der Höhepunkte ist die Lesung eines der bekanntesten deutschen Gegenwartsautoren, Christoph Hein, am 14. November. Er liest ab 19.30 Uhr im Bansiner Haus des Gastes aus seinen beiden Romanen „Weiskerns Nachlass“ und „Vor der Zeit“ und steht anschließend zum Gespräch zur Verfügung. Auf einer Inselrundfahrt am 15. November stellt zudem Pfarrer Martin Bartels verschiedene Lebensstationen des Literaten Hans Werner Richter vor. Weitere Programmpunkte sind ein Wissenschaftliches Kolloquium sowie Diskussionen und Vorträge zum Leitthema. Unter dem Motto „Wellness für den Geist“ reihen sich die Literaturtage in den Angebotsreigen der Usedomer Wellnesstage (2. November bis 1. Dezember) ein.

Weitere Informationen: www.drei-kaiserbaeder.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610



Dateianlagen:
    • Hans-Werner-Richter-Haus in Bansin, Foto: Hans-Werner-Richter-Haus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.