Festspiele MV: Igor Levit ist „Preisträger in Residence“ 2014

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Der russische Pianist Igor Levit ist im kommenden Jahr „Preisträger in Residence“ bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. Seine künstlerische Bandbreite wird der erst 26-jährige Musiker in rund 20 Konzerten mit hochkarätigen Kammermusikpartnern, renommierten Orchestern und Dirigenten beweisen. Nach Geigern, Cellisten, einem Trompeter und einem Klarinettisten ist er der erste Pianist in der Reihe der „Preisträger in Residence“ bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern. Das Gesicht des vergangenen Festspielsommers war der österreichische Klarinettist Matthias Schorn.

Weitere Informationen: www.festspiele-mv.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610



Dateianlagen:
    • Der kommende "Preisträger in Residence" Igor Levit, Foto: Felix Broede/Festspiele Mecklenburg-Vorpommern


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.