Schwesternausbildung sichert Zukunft

Ausbildungsprojekt der GKS in Indien – Paten gesucht

Pressemeldung der Firma Georg Kraus Stiftung

Eine Krankenschwesterausbildung hilft doppelt: der Bevölkerung und den jungen Frauen, die damit die Zukunft für sich und ihre Familien sichern. Im indischen Bundesstaat Kerala unterstützt die Georg Kraus Stiftung (GKS) Schulabsolventinnen beim Einstieg in den gefragten Beruf. Allein haben sie kaum eine Chance, die kostenpflichtige Ausbildung zu finanzieren. Über Patenschaften können sich Interessierte jetzt an der Aktion beteiligen.[/b]

Unterstützung der GKS entlastet arme Familien

Die Perspektiven für Krankenschwestern sind gut – allerdings ist die dreieinhalbjährige Ausbildung teuer: Für Schulgebühren, Materialien und Unterkunftskosten müssen sich Töchter aus armen Familien hoch verschulden. Die Unterstützung der GKS entlastet das familiäre Budget und verschafft zugleich eine Zukunftsperspektive.

„Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg“

Getreu dem Motto „Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg“ fördert die Stiftung in der südindischen Stadt Muvattupuzha im Agrarstaat Kerala begabte und zugleich bedürftige junge Frauen. Sie lernen und wohnen in der Ausbildungsstätte und machen ihr Praktikum in einem angeschlossenen Krankenhaus.

Absolventinnen finden überall Arbeit

Das Berufsbild der Krankenschwester ist umfassender als bei uns: Mit der fundierten Ausbildung, die auch einen Hebammen-Abschluss und Tätigkeiten beinhaltet, die in Deutschland Ärzten vorbehalten sind, finden die Absolventinnen in ganz Indien Arbeit.

Patenschaften für angehende Krankenschwestern

Die Unterstützung einer angehenden Krankenschwester kostet jährlich 540 Euro. Um weiteren Schulabsolventinnen helfen zu können, ruft die Georg Kraus Stiftung zur Übernahme von Patenschaften auf. Wer möchte, kann mit einem jährlichen Spendenbeitrag die Ausbildung einer jungen Inderin finanzieren.

Weitere Infos: mail@georg-kraus-stiftung.de

Georg Kraus Stiftung: Projekt Nr. 87

http://www.georg-kraus-stiftung.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Georg Kraus Stiftung
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 9047-50
Telefax: +49 (2331) 9047-95
http://www.georg-kraus-stiftung.de

Ansprechpartner:
Eva Machill-Linnenberg
Pressereferentin
+49 (2331) 4630-78



Dateianlagen:
    • Die Krankenschwester-Ausbildung sichert die Zukunft dieser jungen Frauen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.