„Still & Romantisch“: Nationalpark-Zentrum Königsstuhl zeigt Sonderausstellung zum Jahr der Romantik

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Anlässlich des 240. Geburtstages des Künstlers Caspar David Friedrich und der damit verbundenen Initiative „Natürlich romantisch“ zeigt das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl die Sonderausstellung „Still & Romantisch“. In der Ausstellung des Fotografen Volkmar Herre werden Bilder der Kreideküste gezeigt, die mit der so genannten Camera obscura, der Urform der fotografischen Kamera, aufgenommen wurden. Durch die spezielle Aufnahmetechnik und der Abbildung in Schwarz-Weiß wirken die Fotografien bezaubernd, beruhigend, melancholisch und romantisch auf den Betrachter. Die Sonderausstellung ist bis zum 28. Februar 2014 zu sehen. Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl hat bis Ende Oktober täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, ab 1. November täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7,50 Euro, für Kinder 3,50 Euro.

Weitere Informationen: www.koenigsstuhl.com, www.edition-herre.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610



Dateianlagen:
    • Der Stein, Foto: Volkmar Herre


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.