Zweiter Standort des Besucherzentrums Hoheward nimmt in Recklinghausen die Arbeit auf

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Nach Eröffnung des Besucherzentrums Hoheward in der ehemaligen Lohn- und Lichthalle der Zeche Ewald in Herten hat jetzt auch der zweite Standort in Recklinghausen den Betrieb aufgenommen. Die neue Anlaufstelle für Besucher befindet sich auf dem Gelände des Bike- und Skateparks an der Drachenbrücke in Recklinghausen-Hochlarmark.

Der Recklinghäuser Infopunkt stellt den Besuchern Grundinformationen zum Landschaftspark Hoheward sowie ein touristisches Angebot bereit und ist an Wochenenden, Feiertagen sowie bei besonderen Veranstaltungen geöffnet. Bis zum endgültigen Ausbau erfolgt die Bewirtschaftung im Probebetrieb. Im Rahmen des Vollbetriebs ab 2014 soll ein Kiosk das Angebot abrunden, welcher in Kooperation mit dem Betreiberverein des Skateparks „Verein für Jugendheime e.V.“ geführt werden soll.

Das Besucherzentrum Hoheward ist ein Kooperationsprojekt des Regionalverbandes Ruhr (RVR) gemeinsam mit den Städten Herten und Recklinghausen.

Infos: www.landschaftspark-hoheward.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Barbara Klask
+49 (201) 2069-201



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.