Wagner in Dresden | Film & Musik

»WAGNERVERMEIDUNGSMUSIK« - Imig

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Am 21. und 22. September 2013 wird die beliebte Reihe FILM & MUSIK fortgesetzt. Helmut Imig, studierter Musikwissenschaftler, Pianist und Dirigent, widmet sich im Albertinum zwei Stummfilmen, die 1913 zu Ehren der Jubilare Giuseppe Verdi und Richard Wagner entstanden. 2013 jähren sich nun die Geburtstage der beiden zum 200. Mal, Anlass genug, um die Filme mit Musik in der Bearbeitung von Helmut Imig zu zeigen. Zu Beginn des Konzerts steht eine Kurzfassung von Verdis »AIDA« mit Auszügen aus der Oper. Der darauffolgende Film »RICHARD WAGNER« in der Regie von William Wauer, der in Dresden studierte und zur Schule ging, portraitiert auf unterhaltsame Weise das Leben des sächsischen Komponisten, verkörpert von Giuseppe Becce, aus dessen Feder ebenfalls die Musik zum Film stammt. Da Cosima Wagner die Musik ihres Mannes nicht für das Portrait freigab, imitierte Becce den Stil des Komponisten – beinahe bis zur Perfektion.

Samstag 21.09.2013 | 19.30 Uhr

Sonntag 22.09.2013 | 19.30 Uhr

Philharmonie im Albertinum

2. Konzert | Lichthof

»AIDA« (1913)

Stummfilm mit Musik von Giuseppe Verdi bearbeitet von Helmut Imig

»RICHARD WAGNER« (1913)

Stummfilm mit der Originalmusik von Giuseppe Becce instrumentiert von Helmut Imig

Helmut Imig | Dirigent

18.00 – 19.15 Uhr

Abendöffnung Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Klingersaal – Kunst des Fin de siècle



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
Leiterin Kommunikation
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.