Eckhard Kremers

Bouquet X

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Diese Publikation widmet sich der monumentalen Skulptur „Bouquet X“ des Malers Eckhard Kremers. Zahlreiche Abbildungen zeigen die Verbindungen zwischen seiner Malerei und den neu entstehenden Skulpturen und illustrieren den Entstehungsprozess des Werkes. In seiner radikalen Reduktion der Formen, die er meist aus einfachsten Papiermaterialien entwickelt, nimmt der Bildhauer Eckhard Kremers eine vollkommen eigenständige Position ein. „Bouquet X“ ist seine erste bedeutende monumentale Skulptur, die jetzt als Dauerleihgabe dem Ludwig Museum in Koblenz überlassen wurde.

Biografie

1949 geboren in Elz (Hessen)

1971-1976 Studium, Staatliche Akademie der Bildenden Künste / Universität Stuttgart

1985-1986 Gastprofessur, Justus-Liebig Universität Gießen

1993-2000 Professur, FH Hildesheim / Holzminden / Göttingen

seit 2000 Professur, Philipps-Universität Marburg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com

Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15



Dateianlagen:
    • Eckhard Kremers


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.