Erzählwettbewerb „Mensch.Emscher“ startet

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Ein „anrüchiges“ Thema kreativ verpacken – das ist die Aufgabe, die der Erzählwettbewerb „Mensch.Emscher – Heimkehr eines Flusses“ Autoren stellt. Bereits zum zweiten Mal rufen die Kulturinitiative Emscher-Lippe (K.I.E.L.), der Verein Emscher-Freunde, die VHS und die Stadtbibliothek Gelsenkirchen zum Literaturwettbewerb auf. Gesucht werden Kriminalgeschichten, romantische Texte, philosophische Essays, ökologische Szenarien, Reportagen oder andere literarische Ausdrucksformen, die sich mit der Wandlung der einstmals dreckigen Emscher auseinandersetzen.

Die Texte dürfen nicht länger als acht Seiten sein. Einsendeschluss ist der 15. Oktober. Texte bitte per E-Mail an Anja Herzberg, Stichwort „Mensch / Emscher“, E-Mail: anja.herzberg@gelsenkirchen.de. Zu gewinnen sind drei Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro.

Infos unter www.vhs-gelsenkirchen.de und www.emscherfreunde.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.