4 + 4: Lazarus Quartet und Quartetto Mirus beenden den Kultursommer im Jagdschloss Springe

Kultursommer 2013

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Kammermusik an der Grenze zum Kammerorchester: Zwei junge Streichquartettensembles treffen am Sonntag, 25. August, ab 17.00 Uhr im Jagdschloss Springe aufeinander und bilden damit den Abschluss des Kultursommer 2013 der Region Hannover: das Lazarus String Quartet und das Quartetto Mirus. Unter dem Titel „Eine musikalische Begegnung“ spielen die Quartette Werke von Wolfang Amadeus Mozart, Alban Berg und Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Eintritt kostet 22 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Das Lazarus String Quartet aus Neuseeland gründete sich 2009. Schon 2010 folgten erste Auszeichnungen und Engagements für Konzerte in Deutschland und Großbritannien. Seit 2011 baut das Quartett seine Konzerttätigkeit mit regelmäßigen Konzertserien aus. Das Quartetto Mirus stammt aus Italien und wurde 2008 gegründet. Sein Debut und den ersten Erfolg feierte es beim Bologna Festival 2009. Auch dieses Quartett wurde bereits auf internationaler Ebene ausgezeichnet.

Das Lazarus String Quartet und das Quartetto Mirus spielen nach der Formel „4 + 4“ je ein Quartett von Wolfgang Amadeus Mozart und Alban Berg. Beim anschließenden Oktett Es-Dur op. 20 von Felix Mendelssohn Bartholdy begegnen sich die acht Künstler in der Auseinandersetzung mit einem besonders schwungvollen und delikaten Werk der Romantik.

Termin: Sonntag, 25. August 2013, 17.00 Uhr

Ort: Jagdschloss Springe, Jagdschloss, 31832 Springe

Eintritt: 22 Euro, ermäßigt 6 Euro

Veranstalter: KULTURKREIS SPRINGE

Karten für die musikalische Begegnung können bei der Buchhandlung am Nordwall unter Telefon 05041/970080, beim Kulturkreis Springe unter Telefon 05041/971518, per E-Mail an info@kulturkreis-springe.de und unter www.reservix.de bestellt werden.

Im Kultursommer 2013 gab an 19 Orten zwischen Niedernstöcken und Springe insgesamt 23 Konzerte zu erleben. In Kirchen, Parks und historischen Bauten erklangen Tango und Klassik, Jazz und Pop. Der nächste Kultursommer kommt bestimmt – im nächsten Jahr findet das Musikfestival in der Zeit vom 19. Juli bis 31. August 2014statt. Die Vorbereitungen laufen bereits. Veranstalterinnen und Veranstalter, Musikerinnen und Musiker, die beim Kultursommer mitwirken möchten, können sich bis zum 11. November 2013 beim Team Kultur der Region Hannover anmelden. Ansprechpartnerin ist Sandra van de Loo, Telefon 05032/899156, E-Mail: sandra.vandeloo@region-hannover.de. Das vollständige Programm und weitere Informationen zum Kultursommer 2013 stehen im Internet unter www.kultursommer-region-hannover.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de



Dateianlagen:
    • 4 + 4: Lazarus Quartet und Quartetto Mirus beenden den Kultursommer im Jagdschloss Springe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.