„Glanzlichter“ im Warener Müritzeum
Siegerfotos des Naturfoto-Wettbewerbs ausgestellt
Natur im Fokus: Die Ausstellung „Glanzlichter 2010“ wird am 2. Dezember 2011 im „Haus der Sammlungen“ des Naturerlebniszentrums Müritzeum in Waren eröffnet. Bis zum 29. Januar 2012 werden in zwei Ausstellungsgebäuden 87 von einer Jury ausgewählte Gewinnerfotos der acht Themen- und Preiskategorien des internationalen und zugleich größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbs „Glanzlichter“ präsentiert. 1.032 Fotografen aus 34 Ländern beteiligten sich daran und reichten insgesamt 15.282 Bilder ein. Marco Antonini aus Italien gewann mit seinem Foto „Anmut“, das einen Höckerschwan bei der Gefiederpflege darstellt, und wurde zum „Glanzlichter-Naturfotograf 2010“ gekürt. Auch dieses Bild wird in Waren zu sehen sein.
Kontakt: Müritzeum, Tel.: 03991 633680, www.mueritzeum.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de
Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (381) 40306-10
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- "Die Mutter stolz gemacht", Preisträgerfoto der Kategorie "The world of mammals" von Krijn Trimbos, Niederlande