GRASSIMESSE 2013: Fachjury wählt rund 100 Kunsthandwerker, Designer und Künstler aus Europa und Asien aus

Pressemeldung der Firma GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Für die Teilnahme an der vom 25.10. – 27.10. 2013 stattfindenden GRASSIMESSE im Leipziger GRASSI Museum für Angewandte Kunst bewarben sich 330 Kunsthandwerker, Designer, Hochschulen und Künstlergemeinschaften aus ganz Europa und Übersee. Eine Fachjury hat jetzt 100 Aussteller aus Italien, Spanien, Finnland, Österreich, Bulgarien, Südkorea, Niederlande, der Schweiz und Deutschland ausgewählt.

Die am letzten Oktoberwochenende stattfindende GRASSIMESSE ermöglicht einen Blick auf Tendenzen und Innovationen in den Bereichen Mode und Textil, Schmuck und Accessoires, Keramik, Porzellan, Möbel, Holz, Metall, Glas, Papier und Spielzeug. Die dreitägige Messe lädt zum Schauen, Kaufen und Informieren ein.

Die GRASSIMESSE ist eine jährlich stattfindende internationale Verkaufsmesse für angewandte Kunst und Produktdesign mit einer bis ins Jahr 1920 reichenden Tradition. Künstlerische Qualität in Gestaltung und Ausführung stehen ebenso wie Eigenständigkeit und Experimentierfreudigkeit für die Entscheidungen der Jury als bestimmende Kriterien im Mittelpunkt. Neben international bekannten Künstlern stellen sich Absolventen und Studierende von fünf europäischen Hochschulen den Besuchern vor. Rund 60 Prozent der Aussteller präsentieren sich erstmals auf der GRASSIMESSE, alle weiteren Teilnehmer waren bereits auf einer der vergangenen Messen vertreten.

GRASSIMESSE 2013: 25.10. – 27.10. 2013

Tageskarte: 5 € für Erwachsene, bis 18 Jahren freier Eintritt

Kombi-Karte mit den zeitgleich stattfindenden Designers Open für 13 € geplant.

www.designersopen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2229-104
Telefax: nicht vorhanden
http://www.grassimuseum.de

Ansprechpartner:
Anett Lamprecht
Leitung Presse/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 2229-104



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.