Erstes Sommerkino auf Schloss Ulrichshusen

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Das Schloss Ulrichshusen in der Mecklenburgischen Seenplatte bietet in diesem Sommer erstmals regelmäßige Filmvorführungen unter freiem Himmel an. Im Juli und August werden jeden Mittwoch aktuelle Filme und Klassiker gezeigt, die Palette reicht dabei von preisgekrönten Dramen und Komödien bis hin zu anspruchsvollen Literaturverfilmungen. Das Sommerkino wird in Kooperation mit dem Landesverband Filmkommunikation MV und der Kulturellen Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet. Es soll künftig jedes Jahr stattfinden. Die Vorführungen beginnen jeweils zum Einbruch der Dunkelheit (zwischen 21.30 und 21.45 Uhr) und kosten für Erwachsene fünf Euro, ermäßigte Karten sind für drei Euro zu haben.

Weitere Informationen: www.ulrichshusen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610



Dateianlagen:
    • Sommerkino vor perfekter Kulisse am Schloss Ulrichshusen (Foto: Thomas Grundner/TMV)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.