Paule Hammer
Barocke Begegnungen
„Was kann ich von der Kunst erwarten? So könnte eine typische Frage von Paule Hammer lauten, auf die er dann Antworten in der eigenen künstlerischen Arbeit sucht. Das Malen vollzieht sich bei ihm als ein Aufschreiben und Sammeln von grundsätzlichen Überlegungen zu bestimmten Themenkreisen. Dabei entstehen Labyrinthe aus kurzen Erzählungen in der Ich-Perspektive, philosophischen Erörterungen, Alltagsbeobachtungen, Träumen und Gedanken.“ – Holger Kobe Ventura Diese Monographie ist die Erste Veröffentlichung einer geplanten Publikationsserie der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin. Die Sammlung vereint holländische und flämische Gemälde des 17. Jahrhunderts mit zeitgenössischen Positionen und setzt diese in Dialog.
Ausstellung: „Paule Hammer – Werke aus der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin“, 29.6.2013-1.9.2013, Museum Abtei Liesborn
18,80 × 23,50 cm, 160 Seiten
71 farbige und 3 s/w Abbildungen
Klappenbroschur, broschiert
Deutsch | Englisch
ISBN 978-3-86678-869-5
27,80 € (37,90 CHF)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com
Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15
Dateianlagen: