Traditionelles Flamenco-Camp in Birkenried mit den Lehrerinnen der Flamencoschule Magna Mata in Berlin vom 29. Juli bis 03. August 2013

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Seit über einem Jahrzehnt verwandelt sich das Gelände des Kulturgewächshaus Birkenried in eine spanische Finka, die alleine dem Flamenco gewidmet ist. Dann hört man stundenlang das Hacken der Absätze, das Klappern von Castagnetten und spanische Rhythmen von vielen Gitarren: Vom 29. Juli bis 3. August kommen wieder die Tanzlehrerinnen und ein spanischer Gitarrist aus Berlin, um Anfängern und Fortgeschrittenen wieder neue Choreographien oder auch die ersten Flamencoschritte beizubringen. Das Alter ist dabei unerheblich, denn Flamenco kann man bis ins hohe Alter tanzen. Und selbst für die „Kleinen“ ab 4 Jahren wird ein eigener Kurs, natürlich kindgerecht, angeboten. Zusätzlich zu den Tanzworkshops lehrt der Spanier Valle Monje Dominguez aus Jerez, wie man Flamencorhythmen spielt. Das ganze mündet dann am 3. August 20:30h in eine öffentliche Flamenco-Fiesta. Für die Teilnehmer bedeutet dies: Eine Woche Flamenco-Community mit vielen Gesrpächen, gemeinsamem Essen und gemeinsamem Spaß am Flamenco. Im Unterricht werden die Teilnehmer/innen von den erfahrenen Lehrer/innen mit der entsprechenden Didaktik und viel Feingefühl an die Lernziele herangeführt. Im kreativen Kindertanz wird die natürliche Lust am Tanz gefördert und die Kinder spielerisch an die Welt des Tanzes herangeführt.

Tanzunterricht

Als Flamencolehrerinnen sind wieder Ari la Chispa und Bella Paloma von Magna Mata, Berlin, vor Ort. Auf dem Workshopprogramm stehen folgende Themen:

Für Anfänger „Garotin mit Hut“ und für die Mittelstufe „Alegrias“

Für Kinder heißt es: Einführung mit Tangos und Rumba. Bei ausreichendem Interesse werden zusätzlich am Vormittag Technik-Kurse angeboten. Der Erwachsenenunterricht ist hauptsächlich für den späten Nachmittag und frühen Abend geplant, damit möglichst auch Berufstätige eine Möglichkeit zur Teilnahme haben.

Flamenco-Gitarre

Den Gitarrenunterricht leitet dieses Jahr Valle Monje Dominguez aus Jerez de la Frontera. Er steht didaktisch Gilberto Torres in keiner Weise zurück und spricht gut Deutsch. Valle stammt aus einer alten Flamenco-Familie und begleitet zusätzlich die Workshops in Birkenried.

Kurszeiten

(Änderungen in Absprache mit den Teilnehmern möglich)

14:00-15:15 h Kinder

16:30-18:15 h Anfänger

16:30-18:15 h Gitarre

18:30-20:15 h Mittelstufe, Mittelstufe Plus

Anmeldungen und Fragen unter info@birkenried.de oder 0172-38 64 990

Infos über die Tanzschule: www.magnamata.de

Umfangreiches Workshop-Angebot in Birkenried

Für Interessenten, die Birkenried noch nicht kennen: Das „Familiendorf“ liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen mitten in der Natur an einem malerischen kleinen See. Hier finden im Jahr bis zu 80 Konzerte mit Künstlern aus vielen Ländern von den USA über Südamerika und Kuba bis Afrika und verschiedene Länder Europas statt. Neben dem Flamenco-Camp werden auch Mal- und Zeichen-Workshops, Bildhauer-, Keramik-, Schmiede- und jetzt im Sommer auch verschiedene Kinderworkshops angeboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.