Programmänderung: Heinrich Schiff spielt nicht das Konzert am 5.12.11

Montag, 05.12.11 | 20.00 Uhr | Kleiner Saal

Pressemeldung der Firma Konzerthaus Berlin

Dieser Abend sollte eigentlich zwei Protagonisten haben, die 2011 runde Geburtstage begehen: Der österreichische Cellist Heinrich Schiff wird 60, und sein Instrument, das Stradivari-Cello „La Mara“, kann auf 300 Jahre zurückblicken. Heinrich Schiff musste seine Mitwirkung kurzfristig leider aus gesundheitlichen Gründen absagen. Julian Steckel, einer Schüler von Schiff, spielt an seiner Stelle. Wolf Wondratschek liest aus seiner Erzählung „Mara“, einer „Liebeserklärung an die Kunst“ (Fritz J. Raddatz).

Wir freuen uns, dass Heinrich Schiff das Konzerthausorchester Berlin am 10. und 11. Dezember 2011 planmäßig dirigieren wird.

Mitwirkende sind wie folgt:

Julian Steckel Violoncello

Sharon Kam Klarinette

Martin Helmchen Klavier

Wolf Wondratschek Sprecher

Johann Sebastian Bach Suite für Violoncello solo G-Dur BWV 1007

Anton Webern Drei kleine Stücke für Violoncello und Klavier op. 11

Claude Debussy Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll

Wolf Wondratschek Lesung aus der Erzählung „Mara“

Johannes Brahms Klarinettentrio a-Moll op. 114



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20309-2330
Telefax: +49 (30) 20309-2209
http://www.konzerthaus.de

Ansprechpartner:
Elena Kountidou
Leiterin Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 20309-2271



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.