20. Usedomer Musikfestival: Programm vorgestellt
Vom 21. September bis 12. Oktober feiert das Usedomer Musikfestival 20. Geburtstag. Zum Jubiläum vermitteln renommierte Künstler wie der Dirigent Kurt Masur und die Järvi-Familie sowie herausragende Orchester und Chöre in Kirchen, Schlössern und Konzertsälen einen Einblick in das musikalische Spektrum des diesjährigen Schwerpunktlands Estland. Erstmalig erklingen unter der Leitung der Järvis gemeinsam mit dem NDR Sinfonieorchester, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Festivalorchester Baltic Youth Philharmonic gleich vier große Peenemünder Konzerte (13., 21., 24. September und 12. Oktober). Dass Estland auch ein Land mit großer chormusikalischer Tradition ist, beweisen der Estnische Philharmonische Kammerchor und der Estnische Männerchor mit Chorwerken europäischer Komponisten. Kurt Masur wird gemeinsam mit dem Baltic Youth Philharmonic ein Sonderkonzert im Vorfeld der Jubiläumssaison (13. September) geben. Der Usedomer Musikpreis geht 2013 an das Ensemble „Berlin Counterpoint“, das in einem Konzert in Swinemünde (23. September) zu hören sein wird.
Weitere Informationen: www.usedomer-musikfestival.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de
Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf
+49 (381) 4030-610
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Alle Meldungen von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.