Einführung zu den Konzerten von Musik im Pfaffenwinkel und öffentliche Generalproben
Herzogsägmühler Musiksommer "Klassik inklusiv" präsentiert
Eine Konzertkarte kaufen und dann abends ins Konzert fahren und die Musik erleben und genießen – diesen Ablauf kennt jeder Musikliebhaber. Musik im Pfaffenwinkel geht nun Wege, die in großen Städten schon lange üblich sind und vom Publikum sehr gerne angenommen werden. In Zusammenarbeit mit dem Herzogsägmühler Musiksommer „Klassik inklusiv“ bietet der Förderverein Musik im Pfaffenwinkel e. V. Einführungsabende zu den beiden Wieskonzerten, die am 23. und 30. Juni 2013 jeweils um 19 Uhr stattfinden, an. Dabei wird den Teilnehmern sowohl Hintergrundwissen zu den Komponisten geboten als auch Werkbetrachtung und Hörbeispiele, nicht nur aus der Konserve, sondern auch „live“ mit Musikern.
Am 21. Juni werden Karl Höldrich, Leiter der Musikschule Pfaffenwinkel in Schongau, und Christian Fröhlich, Dirigent, die Komponisten und Werke des Konzerts II vorstellen: Felix Mendelssohn Bartholdys „Psalm 42“ und Anton Bruckners Symphonie Nr. 4 Es-Dur, die „Romantische“.
Die Einführungsveranstaltung zum Konzert III findet am 26. Juni statt. Wilfried Hillers „Nachtgesang“ und Johannes Brahms‘ „Deutsches Requiem“ werden vorgestellt. Ganz besonders freuen sich die Veranstalter darüber, dass an diesem Abend der Komponist Wilfried Hiller persönlich anwesend sein kann und den Teilnehmern seine Musik erklären und darstellen wird. Hiller ist unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit Michael Ende und die Aufführung seiner Oper „Augustinus“ bei Papst Benedikt XVI. bekannt.
Beide Veranstaltungen finden im Rainer-Endisch-Saal in Herzogsägmühle, Kapellenfeld, statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Der Herzogsägmühler Musiksommer „Klassik inklusiv“ präsentiert außerdem, wie bereits im vergangenen Jahr, die öffentlichen Generalproben der Wieskonzerte am Sonntag, dem 23. Juni 2013 um 12.30 Uhr und am Sonntag, dem 30. Juni 2013 um 13 Uhr, jeweils in der Deckerhalle am Dorfplatz.
Karten für die Konzerte gibt es bei Musik im Pfaffenwinkel e. V., Weinstraße 20 in Schongau, Tel. 08861-93580 oder info@musikimpfaffenwinkel.de. Aus aktuellem Anlass gehen von jeder ab jetzt verkauften Eintrittskarte 10 € an die Hochwasserhilfe Bayern der Bayerischen Staatsregierung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herzogsägmühle (Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.V.)
Von-Kahl-Straße 4
86971 Peiting-Herzogsägmühle
Telefon: +49 (8861) 219-0
Telefax: +49 (8861) 219-201
http://www.herzogsaegmuehle.de
Ansprechpartner:
Sabine Keyser
+49 (8861) 219223
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Herzogsägmühle (Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.V.)
- Alle Meldungen von Herzogsägmühle (Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.V.)