Regionspräsident zollt Einsatzkräften in Magdeburg seinen Respekt

Hochwassereinsatz an der Elbe - Freiwillige Feuerwehren aus der Region helfen

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Regionspräsident Hauke Jagau will sich am Dienstag (11. Juni) ein Bild von der Hochwasserlage in Magdeburg machen und den Hilfskräften aus der Region Hannover, die dort unterstützen, seinen Dank und seine Anerkennung aussprechen. Am Nachmittag wird er in Magdeburg mit Mitgliedern der Technischen Einsatzleitung (TEL) – einer gemeinsamen Einrichtung von Region und Landeshauptstadt Hannover – zusammentreffen und sich über die Lage informieren

„Jeder, der sich ehrenamtlich – oder auch hauptamtlich – in dieser besonderen Situation einsetzt, verdient höchsten Respekt“, sagt Jagau. „Ein Hochwassereinsatz, wie wir ihn jetzt in vielen Teilen Deutschlands erleben, ist kräftezehrend für die Einsatzkräfte. Die betroffenen Regionen sind auf unsere Solidarität und unsere Hilfe angewiesen. Ich bin froh, dass wir in der Region Hannover so gut aufgestellt sind, dass wir diese Hilfe leisten können.“

Jagau erinnert daran, dass die Region mit der TEL seit mehr als 25 Jahren nicht nur eine außergewöhnliche Form der Zusammenarbeit zwischen Berufsfeuer Hannover und Freiwilligen Feuerwehren aus dem Umland etabliert hat, sondern auch eine schlagkräftige und hoch effiziente Einheit geschaffen hat, um in Krisensituationen die Einsatzkräfte zu koordinieren. Die TEL ist seit einer Woche in Magdeburg im Einsatz. Voraussichtlich bleibt sie dort bis zum Wochenende stationiert. In der vergangenen Woche hatten zudem die Regionsfeuerwehrbereitschaften IV und V im Landkreis Lüchow-Dannenberg die Deiche verstärkt.

Besonderen Dank spricht Jagau auch den Unternehmen und Betrieben aus, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Hochwassereinsatz freistellen. „Gerade für kleine Handwerksbetriebe ist es nicht immer leicht, für mehrere Tage auf Beschäftigte zu verzichten. Umso mehr muss man anerkennen, wenn sie es tun“, betont der Regionspräsident.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.