Die ewige Liebe

Eine Mayaleginde der Azteken

Pressemeldung der Firma Martina Straub Ausbildungsinstitut und Seminarhaus

Vor tausenden von Jahren wurden die Azteken im Tal von Mexiko unterdrückt. Der Aztekenkönig Tlaxcaltecas war diese Unterdrückung leid und beschloss für die Freiheit seines Volkes zu kämpfen.

Seine Tochter Iztaccihuati, die schöne Prinzessin, verliebte sich Popocatépetl, den schönsten Krieger seines Volkes. Die beiden liebten sich so sehr, dass Popocatépetl bei dem König um ihre Hand anhielt. Der König versprach dem Krieger, seine Tochter, wenn er siegreich aus der Schlacht zurückkehrt. Der König will dann diesen Sieg mit einem großen Hochzeitsfest ehren und feiern.

Der tapfere Krieger verließ schweren Herzens seine Prinzessin und versicherte ihr, seine Rückkehr. Die Prinzessin lies ihn ziehen und gab ihm das Versprechen ihres Herzens, auf ihn zu warten. Damit sie ihre Liebe vollenden können.

Ein eifersüchtiger Rivale von Popocatépetle, wollte die Liebe der Prinzessin gewinnen und sagte ihr, dass ihr Geliebter im Kampf gestorben sei. Niedergeschlagen von der Traurigkeit und der Lügen, starb die schöne Prinzessin.

Später kehrte Popocatéptl siegreich zu seinem Volk zurück, in der Hoffnung seine geliebte Prinzessin wieder zusehen. Bei seiner Ankunft erhielt er die schreckliche Nachricht vom Tod der Prinzessin Iztaccihuatl. Traurig über diese Nachricht zog er mehrere Tage und Nächte durch die Straßen.

Er entschloss sich, zur Erinnerung seiner Liebe und zu ehren der Menschen ein bedeutendes Grab für sie zu errichten. Auf dem höchsten Berg von Mexiko baute er eine würdige Grabstätte. Er trug den Körper der Prinzessin auf den Gipfel des Berges, küsste sie und legte sie in das Grab, wo sie im ewigen Schlaf ruhen sollte. Die Prinzessin antwortete ihm mit ihrem Herzen, ihrem Feuer und ihrer Leidenschaft, indem sie das Grab in einen Vulkan verwandelte. Der Vulkan rauchte zum Zeichen der ewigen Liebe über den Hügeln von Mexiko.

Wenn die Zeit gekommen ist, werden die beiden in einer anderen Welt wieder zueinander finden und sie werden die Menschheit mit ihrer bedingungslosen Liebe erfüllen.

Diese Legende wurde bei den Azteken von Generation zu Generation weitergegeben. Der Vulkan Iztaccihuatl im Zentrum von Mexiko ist bereits erloschen und einige Azteken warten nun auf die Rückkehr der ewigen Liebe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Martina Straub Ausbildungsinstitut und Seminarhaus
Paseo Alfonso XII 22
07680 Cala Mandia
Telefon: +34 (971) 558-743
Telefax: +34 (971) 558-742
http://www.inselentspannung.com

Ansprechpartner:
Martina Straub
Inhaberin
+34 (971) 558-741



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.