Hochwasserschäden auch an Thüringer Kultureinrichtungen / Matschie

"Wo nötig, unbürokratische Hilfe vom Land"

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Durch das Hochwasser wurden auch kulturelle Einrichtungen in Thüringen in Mitleidenschaft gezogen. Betroffen sind unter anderem der Park an der Ilm sowie der Park Tiefurt in Weimar und das Wielandgut Oßmannstedt, wo das Hochwasser Überschwemmungen verursachte. Die Schäden an den zur Klassik Stiftung Weimar gehörenden Anlagen betreffen unter anderem Wege und Brücken, die wieder hergerichtet werden müssen. Die Klassik Stiftung will die Schäden zunächst mit Hilfe von Stiftungsmitteln beheben.

Thüringens Kulturminister Christoph Matschie, der gleichzeitig Stiftungsratsvorsitzender der Klassik Stiftung ist, war heute (03. Juni 2013) in Weimar vor Ort, um sich persönlich ein Bild von der Situation zu machen. „Die Einrichtungen der Weimarer Klassik sind ein bedeutendes Aushängeschild für die Thüringer Kulturlandschaft. Die vom Hochwasser betroffenen Anlagen sollen so schnell wie möglich wieder für den Besucherbetrieb und die Touristen geöffnet werden. Sollte es nötig werden, stellt das Land schnell und unbürokratisch Hilfe bereit.“

Von den Überschwemmungen ebenfalls getroffen wurden das Sommerpalais und der Schlosspark in Greiz. Auch Thüringer Museen wurden in Mitleidenschaft gezogen, darunter das Otto-Dix-Museum in Gera, die staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung in Greiz und das Heimatmuseum in Gößnitz. Die Landesdenkmalpflege wurde von Minister Matschie beauftragt, umgehend eine Bestandsaufnahme der Schäden an kulturellen Einrichtungen zu erarbeiten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.