Getanzte und gelesene Wagner-Liebe

"Ein Liebestraum" im Opernhaus und "Wegen wesentlicher Theilnahme" in der alten Nikolaischule

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Im Rahmen der Wagner-Festtage feiert auch das Leipziger Ballett am Donnerstag, 23. Mai um 19:30 Uhr mit „Ein Liebestraum“ das Geburtstagskind Richard Wagner. Der dreiteilige Ballettabend von Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder und seiner Schwester Silvana nimmt Wagners „Wesendonck-Lieder“ sowie Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“ als Grundlage für die Choreografien. Die Geschwister nehmen autobiografische Episoden aus Richard Wagners und Gustav Mahlers Biografien zum Ausgangspunkt für eine Recherche, wie eine träumerische, unerfüllte Liebe zu Kunst wird. Die musikalische Leitung des Gewandhausorchesters übernimmt William Lacey, erster koordinierter Kapellmeister der Oper Leipzig. Gleichzeitig wird diese Aufführung auch die letzte dieser und der kommenden Saison sein.

Parallel zu „Ein Liebestraum“ im Opernhaus findet am 23. Mai um 20 Uhr in der Alten Nikolaischule die szenische Lesung „Wegen wesentlicher Theilnahme“ statt. Das Urgestein der Leipziger Theaterszene, Friedhelm Eberle wandelt gemeinsam Bernhard Biller und dem Pianisten Christian Hornef auf den Spuren eines steckbriefliche gesuchten Richard Wagners und seines ersten Fans und vermeintlichen Fluchthelfers.

Die Karten für die Veranstaltungen gibt es an der Tageskasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de erworben werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressereferentin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.