Tausend Bedürfnisse und die Sehnsucht nach Zufriedenheit
Immer mehr Menschen sind unzufrieden mit ihrem Leben. Doch es gibt Wege, zu mehr Zufriedenheit zu finden. Einen Weg zeigt der Schweizer Buddhismuslehrer und Therapeut Martin Kalff auf in seinem Schweigeseminar vom 17. bis 20. Mai 2013 im Buddhistischen Meditationshaus Semkye Ling in der Lüneburger Heide.
Wir alle haben vielfältige emotionale Bedürfnisse: Wünsche nach Geborgenheit, Sicherheit, gelingenden Beziehungen und Anerkennung. Werden diese nicht ausreichend befriedigt, nehmen materielle Wünsche nach Besitz, Essen, Wohlstand oder Macht oft drastisch zu. Wie können wir auf anderen Wegen zu mehr Zufriedenheit finden, etwa durch buddhistische Methoden wie Achtsamkeitsmeditation und Mitgefühl und Weisheit?
An diesem Pfingstwochenende erforschen wir gemeinsam mit Martin Kalff die Zufriedenheit, die in der Konzentration auf den gegenwärtigen Moment entstehen kann: in der Achtsamkeitsmeditation im Sitzen, Gehen und beim Essen. Wir öffnen verschiedene Quellen der Zufriedenheit: etwa Meditationen über Bilder, die Geborgenheit und Inspiration vermitteln und wir widmen uns verletzten und bedürftigen Anteilen in uns und anderen mit Mitgefühl und Wohlwollen. Übungen mit Farben und Bewegung ergänzen die Meditationen.
Veranstaltungs- und Kontaktdaten:
Seminar: Tausend Bedürfnisse und die Sehnsucht nach Zufriedenheit
Seminarleiter: Martin Kalff
Ort: Buddhistisches Meditationshaus Semkye Ling, Schneverdingen
Anmeldung und Beratung: sl@tibet.de, Tel. 05193-52511
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tibetisches Zentrum e.V.
Hermann-Balk-Str. 106
22147 Hamburg
Telefon: +49 (40) 64435-85
Telefax: +49 (40) 64435-15
http://www.tibet.de
Ansprechpartner:
Judith Kaulbars
+49 (40) 18057746
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Tibetisches Zentrum e.V.
- Alle Meldungen von Tibetisches Zentrum e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: Tausend Bedürfnisse und die Sehnsucht nach Zufriedenheit