Fotoausstellung vom 7. Mai bis 8. Juni in der Stadtbibliothek
Beitrag zu "111 Jahre Stadtbibliothek Bremen"
Am Dienstag, dem 7. Mai, wird um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Bremen eine Fotoausstellung eröffnet, die von Mitgliedern der Hochschule Bremen erstellt wurde. Veranstalter sind die Hochschule Bremen, Institut für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb – IPF, Stadtbibliothek und die „K.un.St.-Methode“. Die Ausstellung läuft bis zum 8. Juni. Die Gruppe FOTOCONSORT – bestehend aus Prof. Dr. Muhlis Kenter, Friederike Stüven, Anja Brünig, Prof. Dr. Carsten-W. Müller und Florian Kuhnen (alle Hochschule Bremen) – hat sich gefunden, um sich durch gegenseitige Bilderschauen mit konstruktiver Kritik weiterzubringen und einfach auch, um den Spaß an der Fotographie zu teilen. Dazu hat Muhlis Kenter das Projekt „111 Jahre Stadtbibliothek Bremen“ in die Gruppe gebracht. Dieses Projekt hat die Gruppe über ein Jahr beschäftigt und ist nun soweit, dass sich andere ein eigenes Bild von der Sichtweise der Gruppe zu diesem Thema machen können.
Die Fotoausstellung von Muhlis Kenter in der Stadtbibliothek „Fremd – Gast oder Last? Angekommen!“ war der Anfang: Im Zuge der Ausstellung vor zwei Jahren war eine Schreibwerkstatt arrangiert worden, die von Friederike Stüven geleitet wurde. Noch während der Arbeit in der Schreibwerkstatt beschlossen Kenter und Stüven, gemeinsam mit Anja Brünig, Carsten-W. Müller und Florian Kuhnen – eine lockere Gruppe zu gründen, die die Fotographie und das Bilder machen als Basis hat. Alle kannten sich aus der Hochschule Bremen, wo alle zu der Zeit auch gearbeitet haben. Die Gruppe gab sich den Namen FOTOCONSORT.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de
Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245