Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet: Mehr Geld für das Theaterhaus Jena

Matschie: "Hier hat Kreativität eine Bühne"

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Anlässlich der heute unterzeichneten Finanzierungsvereinbarung für das Theaterhaus Jena würdigt Thüringens Kulturminister Christoph Matschie die Arbeit des Theaters: „Hier hat die Kreativität eine Bühne. Die Zuschauer erleben ein Ensemble, das vor Energie nur so sprüht. Ständig auf der Suche nach neuen Wegen hat sich das Theaterhaus Jena zu einer Experimentierstätte und einem Labor für Talente entwickelt. Seit über 20 Jahren ist es fest in der deutschsprachigen Theaterszene etabliert“, so Matschie.

Mit Finanzierungsvereinbarung hat die Bühne nun eine verbesserte finanzielle Basis. Die Vereinbarung über die Finanzierung der Theaterhaus Jena gGmbH umfasst den Zeitraum 2013 bis 2016. Im Vergleich zur vorherigen Förderperiode von 2009 bis 2012 erhöht sich die Landesförderung um 500.000 Euro auf 3,7 Millionen Euro. Weitere Finanzierungsanteile kommen von der Stadt Jena. Die Gesamtförderung des Theaterhauses umfasst in der neuen Finanzierungsperiode 7,6 Millionen Euro.

„Mit den zusätzlichen Mitteln wollen wir dafür sorgen, dass sich das Theaterhaus Jena auch künftig der Förderung des professionellen Theaternachwuchses, der Entwicklung neuer Dramatik und der Erprobung neuer Theaterformen widmet. Diese Stärken hat das Haus seinen guten Ruf zu verdanken“, so der Minister.

Als Alternative zu etablierten Theaterbetrieben versammelt das Theaterhaus Jena die professionelle freie Szene und Stadttheater unter einem Dach. Aufgrund der Verbindung von Koproduktionsprojekten aus der nationalen sowie internationalen Off-Theaterszene mit Ensemble- und Repertoirespielbetrieb gilt das Theaterhaus weit über Thüringens Landesgrenzen hinaus als zukunftsweisendes Theatermodell. Gezeigt werden sowohl zeitgenössische Dramatik und Perfomance-Projekte als auch Neubearbeitungen von Theaterklassikern.

Neben der Finanzierung des Theaterbetriebes beteiligt sich das Land auch an der Förderung investiver Maßnahmen. So werden derzeit mit dem Neubau des Funktionsgebäudes nebst Werkstatt und Probebühne umfangreiche Bauarbeiten am Theaterhaus durchgeführt. Diese Maßnahme unterstützt das Land mit weiteren 600.000 Euro. Hinzu kommen noch regelmäßige Förderungen für investive Ausgaben, wie ein Zugsystem der Bühne oder die Mikrophonanlage.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.