Theaternachwuchs trifft sich zum Ruhrgebietsfestival „Unruhr“

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Dem Nachwuchs eine Bühne: Beim Festival „Unruhr“ vom 29. Mai bis 1. Juni zeigen Jugendtheatergruppen aus dem gesamten Ruhrgebiet am Theater Duisburg ihr Können. Gleich zwei Gruppen nehmen sich in diesem Jahr Frank Wedekinds Klassiker „Frühlings Erwachen“ an: Der Spieltrieb-Jugendclub im Theater Duisburg und das Junge Theater an der Ruhr zeigen ihre Interpretation des Dramas. Aber auch Eigenproduktionen wie das Stück „Vakuum im Überfluss“ rund um die Themen Leere und Genuss der „Theaterpartisanen“ des Schauspiels Dortmund sind zu sehen.

Außerdem mit dabei sind der Jugendclub des Westfälischen Landestheaters, der Jugendclub des KJT Dortmund, der Club 2 Junges Schauspielhaus Bochum, der ExtraClub Theater Oberhausen sowie das Theaterlabor am Schauspiel Essen.

Infos: www.theater-duisburg.de„>www.theater-duisburg.de und www.festival-unruhr.de„>www.festival-unruhr.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.