Ruhrtriennale 2013 präsentiert sich als Gipfeltreffen der Künste

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Tanz und Bildende Kunst stehen im Fokus der diesjährigen Ruhrtriennale vom 23. August bis zum 6. Oktober. Das Festival der Künste bringt insgesamt mehr als 150 Veranstaltungen an Orte der Industriekultur in Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen und Gladbeck. Heute wurde das Programm in Duisburg vorgestellt. Zeitgleich startet auch der Vorverkauf.

Sowohl zur Eröffnung als auch zum Abschluss setzt Intendant Heiner Goebbels Akzente durch Musiktheater-Produktionen. Zum Auftakt inzeniert Goebbels Harry Partchs „Delusion of the Fury“ in der Jahrhunderthalle Bochum. Das Finale bildet Romeo Casteluccis Version von Strawinskys „Le Sacre du Printemps“, ebenfalls in der Jahrhunderthalle. Auch auf der Halde Haniel in Bottrop wird getanzt: In der Open-Air-Arena sind 24 Tänzer um Boris Charmatz in der Produktion „Levèe des conflits“ zu sehen.

Höhepunkte der Bildenden Kunst sind z.B. die raumgreifende Installation „Nowhere an Everywhere“ von William Forsythe im Essener Museum Folkwang und Ryoji Ikedas pulsierender Parcours „test pattern (100m version)“ in der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Als neuer, alter Spielort bietet in diesem Jahr das Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund Raum für das Chorwerk Ruhr.

Insgesamt sind rund 800 internationale Künstler u.a. aus Deutschland, Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Estland, Frankreich, Spanien und den USA eingeladen.

Infos unter www.ruhrtriennale.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.