Expertinnen und Experten diskutieren über Mode und ihre Tücken
Matinee im Foyer am Sonntag, 14. April - Thema "Dresscode Deutschland"
Wer entscheidet eigentlich, was wir anziehen? Wer setzt Trends, wer richtet sich danach? Und was sagt Kleidung über ihren Träger oder ihre Trägerin aus. Mit diesen und anderen Fragen setzen sich Expertinnen und Experten in der nächsten Ausgabe der Reihe „Matinee im Foyer“ auseinander. „Dresscode Deutschland – Wie sehen wir denn aus?“ lautet der Titel der Veranstaltung am Sonntag, 14. April. Los geht es um 11 Uhr im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18.
Was lernen die Modedesigner von morgen und welche Chancen haben sie, im späteren Berufsleben mit eigenen Ideen zu punkten? Worauf muss ein Modehaus achten, das auf die gängigen Marken setzt, worauf eine Boutique, die internationale Modemacher im Angebot hat? Wie viel sozialer und beruflicher Erfolg hängt vom Outfit ab? Und nicht zuletzt: Wie sehen eigentlich die Hannoveranerinnen und Hannoveraner aus? Prof. Volker Feyerabend von der Hochschule Hannover, Shopping-Scout Anette Helbig, Modedesigner Jost-Nicolas Sarwoko, Jörg Fehling vom Fehling Bekleidungshaus in Burgdorf und die beiden Mode-Bloggerinnen Agnes Pauline Pielka und Melanie Julie Diduch packen im Gespräch mit Moderatorin Tanja Schulz aus. Diskutiert wird über Trends und Geschmack, aber auch über die soziologische Bedeutung von Mode. Der Eintritt kostet drei Euro, Getränke sind frei.
Wer mehr Lust auf „Matinee im Foyer“ hat, sollte sich Sonntag, 9. Juni, vormerken. Dann geht es um „Höher, weiter, schneller – Wo sind die Grenzen des Körpers?“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488