Purple Schulz & Schrader: Popmusik-Geschichte(n) für Erwachsene

Kultur im Schloss

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Rüdiger Schulz hatte schon immer seinen eigenen Kopf. 1970 lag der damals 13-jährige Kölner dem Verkäufer in einem Orgelgeschäft so lange mit seinen Interpretationen der Band Deep Purple in den Ohren, dass dieser ihm seinen Spitz- und späteren Künstlernamen Purple Schulz verpasste. Am 31. März 1973 feierte Schulz sein Bühnendebüt mit der Band „D’accord“, war danach Mitglied des Bandprojekts „Neue Heimat“ und stürmte ab 1983 als „Purple Schulz“ mit Ohrwürmern wie „Sehnsucht“, „Verliebte Jungs“ und „Kleine Seen“ die Hitparaden. Sein 40. Bühnenjubiläum feiert Purple Schulz mit Gitarrist Schrader am Freitag, 22. März, im Schloss Landestrost. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Großen Saal.

Rückblende: 1984 erschüttert der Schrei „Ich will raus!“ ganz Deutschland und katapultiert Purple Schulz mit seinem Hit „Sehnsucht“ in die Top Five der Charts. Mit dem darauf folgenden Album und der gleichnamigen Single „Verliebte Jungs“, mit „Kleine Seen“ und „Nur mit dir“ wird er in den Radiostationen und Fernsehanstalten zum Dauergast und kassiert dafür zwei goldene Schallplatten. Neun Longplayer und etliche Konzertreisen später schwört Schulz dem gewohnten Rhythmus von Album und anschließender Tour ab und konzentriert sich voll und ganz auf die Liveshows mit seiner Band und seinem Akustikprogramm.

„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“ Dieses Zitat des argentinischen Autors Jorge Bucay findet sich auf der ersten Seite im Booklet des im Herbst 2012 erschienenen neuen Purple-Schulz-Albums „So und nicht anders“. Es ist auch das Leitmotiv seiner Akustikkonzerte, mit denen Schulz 2013 wieder auf die Bühne geht. Und dort entpuppt sich der Kölner Songschreiber und Pianist als ein großer Geschichtenerzähler, der sein Publikum mitnimmt auf eine Achterbahn der Gefühle. Dass dabei dank seines komödiantischen Talents auch gelacht werden darf, versteht sich bei einer rheinischen Frohnatur wie Purple Schulz von selbst. Dafür sorgt nicht zuletzt auch sein neuer Gitarrist Schrader.

Eintrittskarten für Purple Schulz & Schrader gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805-700733 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute) erreichbar. Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon 05032/899 154, per Fax: 05032/899 1165 oder per E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 bis 15.30 Uhr durchgehend, Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Frauke Bittner
+49 (511) 616220-76



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.