KULTURFRÜHLING 2013 in Neubrandenburg erleben

Kultur- und Kunstliebhabern blüht ein unterhaltsames Frühlingsprogramm

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche

durch des Frühlings holden, belebenden Blick,…“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Nicht mehr lange und die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zu ausgedehnten Spaziergängen auf dem Neubrandenburger Stadtwall, im Kulturpark und am Tollensesee, wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht.

Freuen Sie sich auch auf kulturelle Frühlingsboten in Neubrandenburg!

Kultur- und Kunstliebhabern blüht ein unterhaltsames Frühlingsprogramm. Von Schauspiel über Show bis Comedy, Musik, Lesung und Ausstellung bietet der

Kulturfrühling 2013 allerlei Abwechslung. Und das für alle Altersgruppen.

Lassen Sie sich mitreißen und begeistern! Viel Spaß und gute Unterhaltung!

Veranstaltungsinformationen rund um den Kulturfrühling 2013 in Neubrandenburg erhalten Sie unter www.neubrandenburg.de, www.neubrandenburg-touristinfo.de, auf den Internetseiten der jeweiligen Veranstalter oder in der Touristinfo Neubrandenburg, Stargarder Straße 17.

KULTURFRÜHLING 2013 in Neubrandenburg erleben

(ausgewählte Veranstaltungen, Änderungen vorbehalten!)

04.03. – 08.03. Kinokirche

BRITFILM – Britisch Schools Film Festival

Schulfilmreihe der AG KINO–GILDE, des Verbandes der Programmkinos und Filmkunsttheater Deutschlands.

07.03. Konzertkirche

7. Philharmonisches Konzert

Neubrandenburger Philharmonie in Kooperation mit der jungen norddeutschen Philharmonie

09.03. Konzertkirche

37. Neubrandenburger Konzertnacht „Happy Birthday!“

Zum 200. Geburtstag von Richard Wagner und Giuseppe Verdi – Neubrandenburger Philharmonie in Kooperation mit der jungen norddeutschen Philharmonie

14.03. Stadthalle

Jürgen von der Lippe „So geht’s“

15.03. – 17.03. Hochschule

17. Internationaler Workshop der Jugendbigbands –

Schnuppern Sie internationale Workshopatmosphäre! Zahlreiche jazzbegeisterte junge Musiker aus Mecklenburg-Vorpommern und dem Baltikum zeigen unter der Leitung von Jazzprofis ihr musikalisches Können.

16.03. Konzertkirche

4. Sinfonie der Mode

Die neuesten Modetrends Frühjahr und Sommer 2013

18.03. – 24.03. Kulturpark

Raubtier-Circus Humberto

20.03. – 24.03. Schauspielhaus, Lessing-Gymnasium, Güterbahnhof, Live am Ring, Radisson Blu Hotel

22. Neubrandenburger Jazzfrühling

Live-Jazz für alle die Lust auf gute Musik haben. Es geht wieder bunt, leise, laut und abwechslungsreich zu.

21.03. – 23.06. Innenstadt

23. Norddeutscher Bücherfrühling

Ein abwechslungsreiches und interessantes Programm mit Lesungen, Buchvorstellungen und –diskussionen.

23.03. Historische Stadtführung mit Dodo von Knyphausen

30.03. Treptower Tor

Osterkunstmarkt

30.03. – 01.04. Kulturpark

Osterfest

13.04. Jahnsportforum

The Royal Horse Gala – Gala der Königspferde

27.04. Innenstadt

2. Sagenhafter Neubrandenburger Märchentag unter dem Motto: „Grusel- und Schauergeschichten“

im Rahmen des 23. Norddeutschen Bücherfrühlings

Die jüngeren Besucher können sich auf Gruseliges und Unterhaltsames freuen.

28.04. Hinterste Mühle

Frühlingsfest an der Hinterste Mühle

Es erwartet Sie ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm sowie vielfältige Erlebnisangebote und Mitmachaktionen für die ganze Familie.

12.05. Stadthalle

Frühlingssingen Neubrandenburger Chöre

Beschwingt und heiter stimmen Neubrandenburger Chöre auf den Frühling ein.

29.05. – 31.05. Kinokirche

19. Neubrandenburger Jugendmedienfest

Jugendliche zeigen Dokumentar- oder Spielfilme, Musikvideos, Trickfilme oder TV-Sendungen und diskutieren darüber. Es finden der 16. Landesweite Jugendvideowettbewerb „Die große Klappe“ und der 14. Landesweite Schulvideowettbewerb „Video macht Schule“ statt.

Änderungen vorbehalten!

Weitere Informationen zu diesen und anderen Veranstaltungen finden Sie unter: www.neubrandenburg.de, www.neubrandenburg-touristinfo.de,

auf den Internetseiten der jeweiligen Veranstalter sowie in der Touristinfo Neubrandenburg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.
Turnplatz 2
17207 Röbel/Müritz
Telefon: +49 (39931) 538-0
Telefax: +49 (39931) 538-29
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de

Ansprechpartner:
Marita Klemmer
+49 (39931) 538-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.