Jörg Lanzinger spielt am 23. Februar zum Candlelight-Dinner in Birkenried

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Engagierte Musiker, immer wieder neue Genres, das Alles gehört zum Kulturgewächshaus Birkenried. Auch die Synergie zwischen dem außergewöhnlichen Ambiente von Birkenried mit dem kreativen Koch Christoph Welzhofer wurde inzwischen zum Markenzeichen von Birkenried: Für die Gäste heißt das: Immer etwas Besonderes erleben.

Candlelight-Dinner am 23. Februar 19 Uhr: Und es wir nicht gefastet.

Musikalisch wird der Abend von Jörg Lanzinger auf der Zither begleitet.

Für den 23. Ferbuar wissen wir, dass wir uns in der Fastenzeit versündigen.

Aber selbst die Mönche im Mittelalter suchten nach Wegen, in der Fastenzeit ordentlich essen zu dürfen und erklärten ganz einfach den Biber zum Fisch. Zu gerne hätten wir auch einen unserer vier Biber, die unseren See bevölkern aufgetischt, aber die Viecher stehen nun mal unter strengstem Naturschutz. Da wagen wir uns einfach nicht ‚ran.

Daher hat unser Kreativ-Koch Christoph Welzhofer ein ganz besonderes 8-gängiges Menue für diesen Abend erdacht, wobei auch das Pferd als Delikatesse ausnahmsweise und political correct außen vor geblieben ist. Und dazu spielt Jörg Lanzinger vom „Saitentrio Lanzinger“ solo zu diesem außergewöhnlichen Menue:

Amouse

Fischnockerl warm, Kresse, Räucherlachssoße

Wachtelbrüstchen glasiert

Blattsalat aus Kresse, Rapunzeln, Ruccola,

Balsamico, Croutons

Gefülltes Lachssteak

auf Gemüsestreifen mit Pernodsoße

Fenchel – Curryrahmsuppe

dazu geröstete Pinienkerne

Tranche von der Entenbrust

im Kartoffel – Kräutermantel, Rosmarinjus

Fischschleifchen

mit Tomatenragout gefüllt, überbacken, Dillsträußchen

Tranche vom Kalbsrücken

auf Safrannudeln in Sahne Gemüsebündel

Gefüllter Pfannkuchen

Vanilleparfait, Beerensoße

Für unsere Gäste vor Weihnachten und am Aschermittwoch waren unsere kulinarischen Angebote ein echtes Erlebnis. Trauen Sie sich, in romantischer Umgebung zu genießen.

Wir freuen uns, dass Jörg Lanzinger an diesem Abend auf der Zither aufspielt. Es wird ein Vergnügen sein. Viele Gäste kennen ihn ja schon vom Vorjahr mit seinem „Saitentrio“, das auch in diesem Jahr am Nachmittag des 1. Mai wieder bei uns auftreten wird.

Inklusive Champagner-Empfang pro Person 60€ erleben Sie einen außergewöhnlichen Abend – mit Musik und netten Mitmenschen und der romantischen Atmosphäre unserer galerie Lärchenhaus.

Dazu kredenzen wir gute Weine, Espresso und Degustiv.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.