Theaterboom in Heilbronn hält an

2012 erstmals Marke von 170 000 Zuschauern überschritten/ rund 81 Prozent Auslastung

Pressemeldung der Firma Theater Heilbronn

Der Theaterboom in Heilbronn hält an. 2012 kletterten die Besucherzahlen erstmals über die 170 000 -Marke: Insgesamt kamen 171 413 Zuschauerrinnen und Zuschauer in die drei Spielstätten Großes Haus (705 Plätze), Komödienhaus (314 Plätze) und Kammerspiele (120 Plätze), das sind 8971 mehr als im Jahr 2011, das auch schon sehr gut lief. Auch die durchschnittliche Auslastung der 550 Vorstellungen war so hoch wie schon seit 10 Jahren nicht mehr: Sie lag bei 80,86 Prozent. Den größten Zuwachs gab es vor allem im Großen Haus, wo Vorstellungen wie „Der Process“, „Ein Sommernachtstraum“ und in der aktuellen Spielzeit „Wie im Himmel“ und „Dantons Tod“ sehr gut laufen. Aber auch Stücke wie „Verbrennungen“ und “ Der goldene Drache“ von Schimmelpfennig waren gut besucht.

Intendant Axel Vornam dämpft Erwartungen, dass der Aufwärtstrend ungebrochen weitergehen kann. Er hatte das Theater Heilbronn 2008 mit 148 000 Zuschauern und 68 Prozent Auslastung übernommen. „Wir sind ein Schauspielhaus, in einer Stadt mit 125 00 Einwohnern und insgesamt 1139 Plätzen – da sind solche Zahlen wirklich sehr, sehr gut.“ Sein Ziel ist es, die Zuschauerzahlen auf diesem hohen Niveau zu halten. Die Entwicklung in der aktuellen Spielzeit ist wieder sehr vielversprechend. Von September bis Dezember 2012 kamen 67163 Zuschauerrinnen und Zuschauer ins Heilbronner Stadttheater – 2750 Menschen mehr als im Vergleichzeitraum der vorangegangen Spielzeit und die durchschnittliche Auslastung lag bei 82,16 Prozent. Und allein von den 55 Vorstellungen im Januar 2013 sind 31 ausverkauft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater Heilbronn
Berliner Platz 1
74072 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 5634-03
Telefax: +49 (7131) 56-4159
http://www.theater-heilbronn.de

Ansprechpartner:
Silke Zschäckel
+49 (7131) 563403



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.